Logo
Olivenölseminar Toskana

Olivenöl


  • lebensmittel

  • verkostung

  • Durchschnittliche Dauer 1,5

Weltweit werden jährlich etwa 2.371.000 Tonnen Olivenöl verzehrt. In der Mittelmeerküche ist Olivenöl ein Allzweckfett, das nicht nur für die Zubereitung von salzigen Gerichten sondern auch für Süßspeisen verwendet wird. Aufgrund seiner mehrfach nachgewiesenen Bedeutung für eine gesunde Ernährung (dieta mediterranea) hat es in den letzten Jahren zunehmend auch den nordeuropäischen Raum erobert. Den meisten Verbrauchern sind jedoch die Kriterien für hochwertiges Olivenöl ebenso unbekannt wie dessen fachgerechte Aufbewahrung und Verwendung in der Küche.


Unter Anleitung eines professionellen Olivenöl-Testers machen wir Sie in unterhaltsamer Weise mit der vielschichtigen Welt des Olivenöls bekannt. Folgende Themen stehen auf dem Programm:

- Woher stammt das Olivenöl? - Olivenanbau im Mittelmeerraum
- Wie macht man gutes Olivenöl? - Traditionelle und moderne Herstellungsverfahren
- Was sagt das Etikett - und was nicht?
- Welches Öl zu welcher Speise? - Zum Kochen mit dem "grünen Gold"
- Wie entdeckt man das beste Olivenöl? - Techniken der Verkostung

Höhepunkt des Olivenölseminars ist die Verkostung von 3 – 4 verschiedenen Olivenölen, bei der die Teilnehmer mit der erstaunlichen Vielfalt unterschiedlicher Geschmacksrichtungen vertraut gemacht werden.

Durchschnittliche Dauer: 1,5 Stunden

Preis: 175,00 €

Eintritt: 6,00 €

Anmerkung
Minimum 4, maximal 20 Teilnehmer!

Parlato